14. April 2021 | Körperliche Selbstfürsorge
Achtsamkeitsimpuls Wie der Körper auszusehen hat, schreibt heute nicht mehr die Natur vor, sondern diktieren die sozialen Medien – mit bearbeiteten Bildern. Das löst Druck aus, nicht zu genügen, wie man aussieht. Doch was als ideal dargestellt wird, ist es im realen...
10. März 2021 | Körperliche Selbstfürsorge
Achtsamkeitsimpuls Zeit zu gewinnen, das ist positiv besetzt und scheint deshalb vielen erstrebenswert. Was mit der gewonnenen Zeit geschieht, bleibt in der Regel jedoch ungewiss. Gewiss ist jedoch, dass Zeitgewinne oft auf Kosten der körperlichen Selbstfürsorge...
10. Februar 2021 | Körperliche Selbstfürsorge
Achtsamkeitsimpuls: Während des Corona-Lockdowns wird mehr Alkohol getrunken. Alkohol hebt in der Regel die Stimmung, er entspannt und wirkt sogar antidepressiv – kurzfristig. Sorgen rücken dann etwas in den Hintergrund, die Zuversicht steigt – kurzfristig. Aber...
27. Januar 2021 | Körperliche Selbstfürsorge
Achtsamkeitsimpuls: Was haben gute Pantoffeln mit körperlicher Selbstfürsorge zu tun? Bedeutend mehr, als man annimmt. Das Wohlbefinden der Seele beginnt ganz unten – an den Füssen. von Anton Ladner Höchste Zeit, mit dem Begriff Pantoffelheld aufzuräumen. Er...
9. Dezember 2020 | Körperliche Selbstfürsorge
Die Konzentrationsfähigkeit hat stark abgenommen – nicht bei der älteren Bevölkerung, sondern bei den jungen Berufstätigen. Bereits nach acht Sekunden ist die Aufmerksamkeit weg. Was das für das körperliche Wohlbefinden bedeutet. von Anton Ladner Nach neuen...
7. Oktober 2020 | Körperliche Selbstfürsorge
Kniebeugen, Liegestütze oder Dehnübungen tun Körper und Geist gut. Viele denken jedoch, das müsse in organisiertem Rahmen geschehen. Dabei handelt sich klar um «Fake News» des inneren Schweinehundes. von Anton Ladner Der Sarg der verstorbenen Ruth Bader Ginsburg,...