20. Januar 2021 | Spirituelle Selbstfürsorge
Das Wetter am Morgen beeinflusst die Stimmung des Tages. Vor allem, wenn es gut ist, macht es energiegeladener. Das Ergebnis einer deutschen Studie sagt aber indirekt noch mehr aus: Das eigene Wohlsein hängt auch von Grösserem als dem Ich ab. Warum das tröstlich ist. ...
2. Dezember 2020 | Spirituelle Selbstfürsorge
Die Corona-Krise zeigt, wie sinnvoll gewisse Berufe sind, aber auch, wie sinnlos andere. Wie man sich verhalten könnte, wenn man eine wenig sinnstiftende Arbeit hat, die im Home-Office noch langweiliger erscheint. von Anton Ladner Nennen wir ihn Beat. Auf seiner...
28. Oktober 2020 | Spirituelle Selbstfürsorge
Die optimale Beziehung ist eine Ausnahme, denn die meisten Beziehungen sind nur suboptimal. Es könnte immer besser oder schöner sein. Allerdings auch viel schlimmer. Mit etwas spiritueller Selbstfürsorge lässt sich ein Gleichgewicht finden. von Anton Ladner Viele...
29. September 2020 | Spirituelle Selbstfürsorge
Was heisst heute Spiritualität und mit welcher Selbstfürsorge kann ich sie pflegen? Darauf gibt es viele Antworten. Bei allen geht es aber darum, dem Alltag der Hektik etwas entgegenzusetzen. von Anton Ladner Früher war alles klar: Spiritualität wurde innerhalb der...
26. August 2020 | Spirituelle Selbstfürsorge
Das heutige hektische Leben hindert uns daran, zu uns selbst zu kommen und uns selbst zu finden. Wir wissen nicht mehr, wer wir eigentlich sind und was unsere Bestimmung ist. Was der Mensch deshalb heute braucht, sind innere Ruhe, Ausgeglichenheit und seelische Reife....
15. Juli 2020 | Spirituelle Selbstfürsorge
Mehr Leichtigkeit durch Annehmen und Hinnehmen Im Gegensatz zur allgemeinen Vorstellung ist Gelassenheit eine Herzensangelegenheit. Das dokumentiert auch die Wortherkunft. Gelassenheit stammt von Gottergebenheit. von Anton Ladner Wie viel Gelassenheit braucht man?...